-
Vier Tipps für mehr Sicherheit im Casino
Online Casinos können mittlerweile legal in Deutschland agieren, was vor wenigen Jahren noch nicht der Fall war, da sich das Glücksspiel im Internet in einer Grauzone befand. Inzwischen brauchen sich Spieler diesbezüglich jedoch keine Gedanken mehr zu machen. Allerdings heißt das nicht, dass wir uns nicht bemühen sollten, beim Spielen im Online Casino unsere Sicherheit zu wahren.
Prinzipiell ist das gut möglich, denn Online Casinos stellen – gerade in Zeiten eines Lockdowns – eine interessante Form der Unterhaltung dar. Aus diesem Grund haben wir in diesem Artikel vier Tipps für Sie, die zu mehr Sicherheit beim Spielen im Online Casino beitragen.
Nutzen Sie Vergleichsportale
Eine der besten Möglichkeiten, um die Spreu vom Weizen zu trennen und ein vertrauenswürdiges Online Casino auszusuchen, ist die Nutzung eines Vergleichsportals. Unter anderem ein Portal mit Erfahrungen und Testberichten ist hilfreich, um einen Anbieter zu finden, der sowohl gute boni bietet als auch seriös ist. Beides sind Faktoren, die bei der Wahl eines Online Casinos berücksichtigt werden sollten, aber in Sicherheit zählt insbesondere der zweite Aspekt. Schließlich bringen selbst Freispiele wenig, wenn es sich um ein schwarzes Schaf handelt und im Falle eines Gewinns das Geld trotz Erfüllen der Umsatzbedingungen nicht ausgezahlt wird.
Geben Sie sensible Daten nie ohne Verschlüsselung ein
Prinzipiell können Sie bei jedem seriösen Online Casino davon ausgehen, dass eine SSL-Verschlüsselung vorliegt, um sensible Daten wie Kreditkartendaten zu schützen. Nichtsdestotrotz sollten Sie immer darauf achten, ob sich links an der Suchleiste ein Bügelschloss befindet. Liegt ein solches vor, ist die Webseite beziehungsweise das Online Casino mit einer SSL-Verschlüsselung ausgestattet. Eine solche schützt vor den tricks der hacker und ermöglicht somit die Eingabe von sensiblen Daten. Zumindest ist es weit unwahrscheinlicher, dass es zu einem Vorfall kommt.
Nutzen Sie ein sicheres Passwort für Ihr Konto
Normalerweise werden Sie in einem Online Casino ein Konto anlegen, wo sich das Geld von ihren Einzahlungen und Gewinnen befindet. Selbstverständlich liegt es nicht in Ihrem Interesse, dass Cyberkriminelle Zugang zu diesem Konto erhalten. Aus diesem Grund sollten Sie ausschließlich sichere Passwörter für Ihre Konten in Online Casinos nutzen, da diese selbsterklärend ein beliebtes Ziel sind. Distanzieren Sie sich von Passwörtern wie Namen, Geburtstagen oder Zahlenreihen. Setzen Sie stattdessen lieber auf Kombinationen, die selbst durch technologische Hilfe nicht erraten werden können.
Führen Sie regelmäßig Updates durch
Zugegebenermaßen können Updates in manchen Situation nervig und eine echte Spaßbremse sein. Allerdings sind sie wichtig, da sie im Normalfall Systemverbesserungen mit sich bringen. Das ist relevant, damit keine Sicherheitslücken entstehen, wodurch es Cyberkriminelle um einiges schwerer haben. In der Vergangenheit gab es schließlich schon öfters Cyberattacken, die mit fehlenden Updates zusammenhingen. Lassen Sie diese Option also nicht offen, sondern kümmern Sie sich um das Updaten von Betriebssystemen, Browsern und Co.
Informationen zum Thema Glücksspiel(-sucht)
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen
www.dhs.de
Fachverband Glücksspielsucht (fags)
http://www.gluecksspielsucht.deForum Gewerberecht (Tigris Software, Fokus: rechtliche Vorgaben/rechtliches Vorgehen beim Automatenspiel)
http://www.forum-gewerberecht.de/boardHilfe für Betroffene
Informations- und Hilfeportal der LSG
www.lsgbayern.de
Informations- und Hilfeportal der BZgA
www.spielen-mit-verantwortung.de
Informationen und interaktives Beratungsprogramm der BZgA
www.check-dein-spiel.deMehrsprachige Onlineberatung
Foren für Betroffene
Forum Glücksspielsucht (fags)
http://www.forum-gluecksspielsucht.de/forum/index.php
Spielsucht Forum (privat)
http://www.spielsucht-forum.de/forum
Forum Spielsucht (privat)
http://forum-spielsucht.dePrävention
Browsergame der Aktion Jugendschutz Bayern für die LSG
http://www.spielfieber.net
Glücksspielsucht Präventionsprojekt Berlin
www.faules-spiel.de
Bayerisches Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung
http://www.zpg-bayern.de/bgpp-2013.html
Länderkoordinatoren der Bundesländer
Hier geht es zur Liste mit allen Länderkoordinatoren für den Bereich Glücksspielsucht bundesweit.
Informationen und Hilfe zum Thema Online-Sucht
www.fv-medienabhaengigkeit.de/
www.ins-netz-gehen.de
www.aktiv-gegen-mediensucht.de
www.bayern.jugendschutz.de
https://www.onlinesucht-ambulanz.de/
-
Comments